Aktuelle Pressemeldungen

Bauarbeiten beendet - Straßenbahnlinie 5 wieder durchgängig im Einsatz - mehr Bahnen zum Tiergarten

Ab Freitag, 7. April 2023 fährt die Straßenbahnlinie 5 (Worzeldorfer Straße – Tiergarten) der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg wieder planmäßig bis zum Tiergarten. Der Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Hauptbahnhof und Tiergarten endet. Gleichzeitig verstärkt die VAG ab Karfreitag das Fahrtenangebot zum Tiergarten. Von Freitag, 7. April bis Sonntag, 5. November 2023 gibt es auf der Linie 5 an Sonn- und Feiertagen zwischen 10.00 bis 18.00 Uhr mehr Fahrten. Die Linie fährt dann zwischen Hauptbahnhof und Tiergarten im Zehn-Minuten-Takt und nicht nur alle 20 Minuten.

Nach zwei Jahren: Linie 5 fährt wieder durchgängig
Rund um das Glockenhof-Areal – das sich vom Marientorgraben über den Bahnhof zur Widhalmstraße bis in die Allersberger Straße erstreckt – liefen seit Sommer 2021 umfangreiche Bauarbeiten. Während der Bauarbeiten führte und führt die VAG umfangreiche Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen durch. Die Arbeiten waren notwendig, da die Anlagen nach rund 30 Jahren am Ende ihrer Lebensdauer angelangt waren und erneuert werden mussten. Insgesamt hat die VAG in diesem Bereich mit Ende der Bauzeit 14 Weichen, fünf Kreuzungen, 700 Meter Doppelgleis, 110 Meter Gleisoberfläche – das sind die Pflastersteine oder der Asphalt zwischen den Gleisen – und 670 Meter Oberleitung, zwischen Rathenauplatz und Marientor, erneuert. Im Zuge dieser VAG-Maßnahme nutzen auch die N-ERGIE, SUN und SÖR die Gelegenheit, um anstehende und dringend notwendige Maßnahmen umzusetzen. Durch die Abstimmung und Zusammenfassung von Baumaßnahmen ergeben sich Synergien in vielerlei Hinsicht.

Verbilligter Eintritt in den Tiergarten
Einzelpersonen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, bekommen einen Nachlass beim Eintritt in den Tiergarten. So erhalten alle VAG- und VGN-Kund*innen folgende Ermäßigungen auf den Eintrittspreis. Erwachsene: 2 Euro, Kinder (4 bis 13 Jahre): 2 Euro, Jugendliche (14 bis 17 Jahre): 1,50 Euro. Auf bereits rabattierte Eintrittskarten in den Tiergarten, wie die Familien- oder Teilfamilienkarten, gibt es keinen zusätzlichen Nachlass.

Tiergartenbesuche*innen, die keine Zeitkarte besitzen, sind mit einem TagesTicket in der Regel günstiger unterwegs als mit Einzelfahrscheinen. Das TagesTicket Solo macht Einzelpersonen in Preisstufe A für 8,50 Euro mobil. Familien und Gruppen bis zu sechs Personen – davon maximal zwei über 18 Jahre – können mit dem TagesTicket Plus in Preisstufe A für 12,60 Euro die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Am Samstag gelöst, berechtigen die TagesTickets auch noch am Sonntag zu beliebig vielen Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Geltungsbereich. Die Besonderheit über Ostern: Diese Regelung gilt auch, wenn ein Feiertag auf einen Montag fällt. Also gilt das am Ostersonntag gekaufte Ticket auch noch am Ostermontag. Schnell und ohne Registrierung geht der Kauf über die App NürnbergMOBIL, die gleichzeitig Fahrplanauskünfte in Echtzeit bietet.

Nutzungsrechte der Pressemeldungen der VAG

Texte, Fotos und Grafiken dieses Portals dürfen ausschließlich zu redaktionellen Zwecken unter Angabe der Quelle verwendet werden. Alle Inhalte dieses Portals sind das Eigentum der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Damit liegen auch die Urheber- und sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte zu jeder Zeit bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg oder einem der Tochterunternehmen.

Im Zweifelsfall genügt eine schriftliche Anfrage.

Der Abdruck der hier zur Verfügung gestellten Texte, Fotos und Grafiken ist honorarfrei. Wir freuen uns über Belegexemplare.