Aktuelle Pressemeldungen

Mit VAG_Rad zum Bade- und Kinospaß

Badegäste und Kinofans aufgepasst: Parallel zur Öffnung des Stadion- und Naturgartenbads in der nächsten Woche richtet die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg in Kooperation mit NürnbergBad zwei Pop-up-Stationen für VAG_Rad ein. Zur bereits im vergangenen Sommer erfolgreichen Station am Stadionbad kommt eine weitere am Naturgartenbad hinzu. Damit können nicht nur Badegäste umweltfreundlich mobil sein, sondern auch Besucher*innen der Filmnächte im Naturgartenbad.

„Freibad und Fahrrad passen einfach gut zusammen. Das hat der Erfolg der VAG_Rad-Station am Stadionbad in der vergangenen Freibad-Saison gezeigt“, so Christian Vogel, Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der VAG. „Dass wir diesen Service heuer auch am Naturgartenbad anbieten können, freut mich sehr.“ Für alle, die kein eigenes Fahrrad haben oder nur Teile ihrer Wegekette auf zwei Rädern zurücklegen wollen, ist VAG_Rad das ideale Verkehrsmittel. VGN-Abokund*innen (inklusive Deutschlandticket) haben 600 Freiminuten im Monat. Darüber hinaus und für alle anderen kostet es nur fünf Cent pro Minute. Gerade auf kurzen Strecken ist das Fahrrad unschlagbar schnell und bietet an warmen Tagen eine willkommene Abkühlung durch den Fahrtwind. An über 50 festen Stationen und innerhalb der Flexzonen stehen 2.000 VAG_Räder bereit, die nach einmaliger Registrierung mit der App NürnbergMOBIL rund um die Uhr ausgeliehen werden können.

„Die durchschnittliche Wegstrecke einer VAG_Rad Ausleihe liegt bei etwas über einem Kilometer. Damit bedienen wir genau die berühmte „letzte Meile“ und schaffen für die Bürger*innen die Möglichkeit der Tür-zu-Tür Mobilität mit der VAG“, erklärt VAG-Vorstandssprecher Tim Dahlmann-Resing. Da Stadionbad und Naturgartenbad nicht innerhalb der Flexzonen liegen, richtet die VAG hier während der Freibadsaison vorübergehende VAG_Rad-Stationen ein, damit Badegäste trotzdem die Leihfahrräder der VAG nutzen können. Mit einem großen Schwimmerbecken und dem Zehn-Meter-Sprungturm ist das Stadionbad ein El Dorado für sportliche Schwimmer*innen. Wer umweltfreundlich unterwegs sein will, kann beispielsweise von der U-Bahn-Station Bauernfeindstraße mit einem VAG_Rad in fünf Minuten zum Stadionbad radeln. Nur zwei Minuten länger dauert es von der Haltestellestelle Doku-Zentrum, an der die Straßenbahnlinien 6 (Doku-Zentrum – Westfriedhof) und 8 (Doku-Zentrum – Erlenstegen) sowie die Buslinien 45 (Frankenstraße – Zie-gelstein), 55 (Meistersingerhalle – Langwasser Mitte), 65 (Röthenbach – Nordostbahnhof) und 96 (Meistersingerhalle – Birnthon) halten.

Das Naturgartenbad im Nürnberger Osten ist für sportliche Radler*innen beispielsweise von der Wöhrder Wiese über den schönen Radweg nach Erlenstegen erreichbar. Die nächstgelegene VAG_Rad-Station befindet sich in knapp zwei Kilometern Entfernung am Ostbahnhof, weitere sind am wbg-Kundencenter an der Leipziger Straße und am Nordostbahnhof. Nicht nur Badegäste, sondern auch Besucher*innen der Filmnächte vom 29. Juni bis 1. Juli und vom 6. bis 8. Juli 2023 dürften das zu schätzen wissen.

Es lohnt sich, in der App NürnbergMOBIL den Nachrichten-kanal „VAG_Rad“ zu abonnieren. Hier gibt es Informationen zu aktuellen Neuigkeiten und zu Gewinnspielen. Zum Saisonstart werden beispielsweise Freibadkarten verlost und in Kooperation mit dem Betreiber Mobiles Kino Nürnberg e.V. sind weitere Aktionen geplant.

Nutzungsrechte der Pressemeldungen der VAG

Texte, Fotos und Grafiken dieses Portals dürfen ausschließlich zu redaktionellen Zwecken unter Angabe der Quelle verwendet werden. Alle Inhalte dieses Portals sind das Eigentum der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Damit liegen auch die Urheber- und sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte zu jeder Zeit bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg oder einem der Tochterunternehmen.

Im Zweifelsfall genügt eine schriftliche Anfrage.

Der Abdruck der hier zur Verfügung gestellten Texte, Fotos und Grafiken ist honorarfrei. Wir freuen uns über Belegexemplare.