Aktuelle Pressemeldungen
VAG bringt Musikfans zu Rock im Park
Von Freitag, 2. Juni bis Sonntag, 4. Juni 2023 zieht es wieder zahlreiche Musikfans zu Rock im Park am Dutzendteich. Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg verstärkt ihr Fahrtenangebot, damit die An- und Abreise sowie die Mobilität vor Ort für alle Festivalbesucher*innen so bequem und sorglos wie möglich ist.
Zehn-Minuten-Takt während des Festivals
Am Freitag, 2. und Samstag, 3. Juni ab 20.00 Uhr sowie am Sonntag, 4. Juni zwischen 10.00 und 24.00 Uhr sind die Straßenbahnen der Linie 6 (Doku-Zentrum – Westfriedhof) und 8 (Doku-Zentrum – Erlenstegen) auf den Streckenabschnitten zwischen Doku-Zentrum und Plärrer bzw. Hauptbahnhof alle zehn Minuten unterwegs. Die Buslinie 65 (Röthenbach – Nordostbahnhof) wird am Donnerstag und Freitag zwischen 18.00 und 24.00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag zwischen 12.00 und 24.00 Uhr ebenfalls auf einen Zehn-Minuten-Takt verstärkt.
Buslinie 55 verkürzt
Da die Beuthener Straße wegen der Anreise zu Rock im Park bereits vorab gesperrt wird, wird die Buslinie 55 (Langwasser Mitte – Meistersingerhalle) verkürzt. Ab Betriebsbeginn am Donnerstag, 1. Juni bis zum Nachmittag am Montag, 5. Juni fahren die Busse der Linie 55 von Langwasser Mitte kommend nur bis zum Max-Grundig-Platz, am Samstag, 3. Juni und Sonntag, 4. Juni im 20-Minuten-Takt.
NightLiner machen Überstunden
Die NightLiner N1 bis N15, N55, N59 sowie N61 verkehren zusätzlich in der Nacht von Sonntag, 4. auf Montag, 5. Juni 2023. In den Nächten, in denen die NightLiner fahren, verkehren zusätzliche Busse und/oder Straßenbahnen zwischen 1.00 und 3.00 Uhr zwischen dem Veranstaltungsort am Dutzendteich und dem Nürnberger Hauptbahnhof.
Die aktuellen Fahrplandaten sind auf vag.de, vgn.de sowie den Apps NürnbergMOBIL und VGN Fahrplan & Tickets abrufbar.
Kombiticket für Green-Camper
Für alle sogenannten Green-Camper bei Rock im Park gilt das Festivalticket als Kombiticket; also auch als Fahrkarte in den öffentlichen Nahverkehrsmitteln. Sie können mit ihrem Festivalticket vom 1. bis 5. Juni 2023 im gesamten VGN-Gebiet fahren. Achtung: Diese Regelung gilt ausschließlich für Green-Camper. Alle anderen Festivalteilnehmer*innen benötigen eine reguläre Fahrkarte. Die VAG empfiehlt den Kauf über die App NürnbergMOBIL.
Nutzungsrechte der Pressemeldungen der VAG
Texte, Fotos und Grafiken dieses Portals dürfen ausschließlich zu redaktionellen Zwecken unter Angabe der Quelle verwendet werden. Alle Inhalte dieses Portals sind das Eigentum der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Damit liegen auch die Urheber- und sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte zu jeder Zeit bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg oder einem der Tochterunternehmen.
Im Zweifelsfall genügt eine schriftliche Anfrage.
Der Abdruck der hier zur Verfügung gestellten Texte, Fotos und Grafiken ist honorarfrei. Wir freuen uns über Belegexemplare.