AC/DC-Konzert in Nürnberg – An- und Abreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln der VAG

Am Samstag, 27. Juli 2024 spielt die australische Kult-Rock-Band AC/DC am Nürnberger Zeppelinfeld. Es werden knapp 80.000 Besucher*innen erwartet. Für die An- und Abreise empfehlen sich die Busse und Bahnen der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg sowie VAG_Räder.

Mit Bussen und Bahnen zum Rockkonzert 
So fahren die Straßenbahnlinien 6 (Doku-Zentrum – West-friedhof) und 8 (Doku-Zentrum – Erlenstegen) sowie die Buslinien 45 (Frankenstraße – Ziegelstein) und 65 (Röthenbach – Nordostbahnhof) zu den Haltestellen Dutzendteich und Doku-Zentrum. Von hier aus sind es jeweils nur wenige Fußminuten zum Konzertgelände. Zudem verstärkt die VAG die Straßenbahnlinie 8 zwischen Hauptbahnhof und Doku-Zentrum sowie die Buslinie 65 zwischen Frankenstraße und Doku-Zentrum, sodass etwa alle zehn Minuten eine Bahn bzw. ein Bus kommt. Je nach Bedarf fahren die Straßenbahnlinie 8 und die beiden Buslinien nach Konzertende länger, damit alle Fahrgäste sicher und zuverlässig nach Hause kommen.

Mit Ersatzbuslinie E6 zum Dutzendteich / Doku-Zentrum
Eine weitere Möglichkeit, um Richtung Dutzendteich / Doku-Zentrum zu gelangen, ist die Ersatzbuslinie E6, die wegen Gleisbauarbeiten im Bereich Harsdörfferplatz zu dieser Zeit im Einsatz ist. Die Busse fahren als Ringbusse und sind wie folgt unterwegs: Doku-Zentrum – Dutzendteich – Fliegerstraße – Immelmannstraße – Scharrerstraße – Peterskirche – Harsdörfferplatz – Schweiggerstraße – Wodanstraße – Tristanstraße – Doku-Zentrum.

Anreise mit der U-Bahn 
Wer mit der U-Bahn kommt, steigt idealerweise am U1-Halt Frankenstraße aus und nimmt ab da den 45er- oder 65er-Bus. Die U-Bahn-Haltestelle Bauernfeindstraße liegt zwar näher und fußläufig am Zeppelinfeld. Hier können Fahrgäste aber wegen laufender Bauarbeiten nicht ein- bzw. aussteigen.

Mit dem VAG_Rad zum Rockkonzert 
Auch die An- oder Abfahrt mit einem VAG_Rad bietet sich an. In der Nähe des Zeppelinfeldes sind die VAG_Rad-Stationen am Dutzendteich und am Stadionbad. Auch in den Flexzonen können die VAG_Räder abgestellt werden. Von Langwasser aus endet diese in der Karl-Schönleben-Straße, aus der Stadt kommend an der Bayernstraße. Die Stationen und Flexzonen sind in der App NürnbergMOBIL genau gekennzeichnet. Die App wird auch für die Ausleihe benötigt. Wer sein VGN-Abo verknüpft, erhält monatlich 600 Freiminuten für VAG_Rad und 15 Freiminuten für Voi eScooter. Es ist dann jeweils nur die Startgebühr von zehn Cent fällig.

KombiTicket: Eintrittskarte ist Fahrkarte
Die Eintrittskarten für das Konzert gelten zugleich verbundweit als Fahrschein für die An- und Rückreise. Genaue Informationen zur Gültigkeit sind auf den Tickets aufgedruckt. 

Immer aktuell informiert 
Fahrplanauskunft in Echtzeit gibt es unter vag.de, vgn.de sowie in den Apps NürnbergMOBIL und VGN Fahrplan & Tickets.