Azubi-Infotag bei VAG und N-ERGIE: Werkstattluft schnuppern, Berufe und Ausbilder kennen lernen und beim Job-Interview den ersten Schritt in Richtung Ausbildung gehen
Am Donnerstag, 29. September 2022 von 15.00 bis 19.00 Uhr laden die Ausbildungsabteilungen der N-ERGIE Aktiengesellschaft sowie der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg zu einem erlebnisreichen Azubi-Infotag ins Ausbildungszentrum in der Sandreuthstraße 21 ein. Ausbildungsinteressierte, Schüler*innen und deren Eltern haben die Gelegenheit, bei einer Entdeckertour die Lehrwerkstätten sowie die Berufe kennen zu lernen, die dort ausgebildet werden. Sie treffen Ausbilder*innen sowie Azubis und können sich schon mal selbst an kleinen Arbeitsstücken versuchen.
Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz: So können Besucher*innen bei „Play your future“ ihre Geschicklichkeit checken und Teamgeist beweisen. Neben neuen Erkenntnissen zu den Berufsbildern bei VAG und N-ERGIE sowie zum Thema Klimaschutz gibt es dabei auch Preise zu gewinnen.
Und: Die N-ERGIE stellt eines ihrer Entstörungsfahrzeuge, eine Drohne, die zur Inspektion von Photovoltaik-Anlagen genutzt wird, sowie einen LKW mit Ladekran vor. Die VAG gewährt Einblicke in die Fahrzeugtechnik eines eBuses und lädt zu virtuellen Touren durch ihre U-Bahn-Werkstatt ein. Diese werden stündlich live von Langwasser nach Sandreuth übertragen.
Für das leibliche Wohl sorgt ein Foodtruck, für den alle Besucher*innen Gutscheine erhalten.
Beim Jobdating persönlich überzeugen
Wer bereits motiviert ist, bei der VAG oder der N-ERGIE eine Ausbildung als Anlagenmechaniker*in, Elektroniker*in, Mechatroniker*in oder Fahrkraft im Fahrbetrieb zu beginnen, kann gleich beim Azubi-Infotag ein Job-Interview führen und so die Personalverantwortlichen mit seiner Persönlichkeit und Motivation überzeugen – ganz ohne Bewerbungsunterlagen. Slots für die Gespräche können vorab gebucht werden, unter vag.de/infotag
Gut zu wissen
Der Azubi-Infotag findet am 29. September, von 15.00 bis 19.00 Uhr im Bildungszentrum der N-ERGIE in der Sandreuthstraße 21 statt. Es wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Haltestelle „Sandreuthstraße“ der Buslinie 68 (Langwasser Mitte – Gustav-Adolf-Straße) befindet sich direkt vor dem Firmengelände. Für den Besuch sollten 60 bis 90 Minuten eingeplant werden, um alles sehen und ausprobieren zu können. Alle Infos kompakt gibt es auch unter vag.de/infotag